Kompakte Biegekopfabmessungen ermöglichen die Herstellung von Rohrformen, die normalerweise eine Doppelkopfbiegemaschine erfordern würden – in nur einem einzigen Zyklus.
Schnelle Neukonfiguration der Maschine zum Biegen mit unterschiedlichen Radien, wodurch die Rüstzeiten reduziert werden, Produktionswechsel extrem schnell erfolgen und keine Justierungen notwendig sind.
Möglichkeit zur Ausführung von Biegungen mit variablem Radius dank eines intuitiven Programmiersystems.
Hohe Produktionsgeschwindigkeit.
Hohe Steifigkeit der mechanischen Komponenten, insbesondere des Rahmens, sorgt für maximale Wiederholgenauigkeit.
Manuelles Beladen wird durch eine sehr niedrige Beladehöhe erleichtert.
Alle 4 Achsen werden durch digitale Encoder mit „Elect Motion“-Technologie gesteuert.
Technische Details - BASIC 100.1
Biegerichtung | Rechts oder links | |
Anzahl der CNC-Achsen | 4 | |
Maximaler Rohrdurchmesser aus Weichstahl (R=350–450 N/mm²) | 100x2.5 | mm |
Maximaler Rohrdurchmesser aus Edelstahl | 100x1.5 | mm |
Maximaler Rohrdurchmesser aus Aluminium, Kupfer, Messing | 100x0.6 | mm |
Maximaler Biegeradius | 600 | mm |
Maximale Biegeschwindigkeit | 36 | °/sec |
Nutzbare Standardrohrlänge in der Spannzange/Durchlauf | 2000-4200 | mm |
Maximaler Durchlaufrohrdurchmesser | 100 | mm |
Achse-Y-Genauigkeit | ± 0.05 | mm |
Spannung | 400 | V |
Frequenz | 50 | Hz |
Installierte Leistung | 35 | kW |
Gewicht | 2800 | kg |
Hub zwischen den Biegeebenen | Ein-Ebenen-Modell |
Anwendungsbereiche
Lass uns in Kontakt bleiben!
Bleibe auf dem Laufenden über Neuigkeiten zu Veranstaltungen, Initiativen und Messen – und erfahre als Erster von neuen Produkteinführungen.