Sustainability

Nachhaltigkeitspfad

Die OCTA Group engagiert sich für ökologische Nachhaltigkeit und menschliche Entwicklung mit einem einzigartigen Fokus auf den Kunden.

Wir nutzen fortschrittliche Technologien, um die Effizienz von Produktionslinien zu verbessern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Wir fördern ein Arbeitsumfeld, das Ethik und Integrität hochhält und die Kundenzufriedenheit sicherstellt.

Die Säulen von OCTA

Förderung des Humankapitals

OCTA fördert ein motivierendes und sicheres Arbeitsumfeld, in dem sich die Mitarbeitenden respektiert, geschätzt und befähigt fühlen, ihr volles Potenzial zu entfalten.

Vielfalt
Wir glauben an ein inklusives Arbeitsumfeld, das Gleichberechtigung für alle Mitarbeitenden fördert.

Teamarbeit
Förderung von Teamarbeit in einem kollaborativen Umfeld.

Engagement
Investition in die Weiterentwicklung der Fachkompetenz unserer Mitarbeitenden.

Förderung des Humankapitals

Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks

Die OCTA Group verpflichtet sich, die beste auf dem Markt verfügbare Technologie bereitzustellen, mit dem Ziel, die Umweltbelastung auf ein Minimum zu reduzieren, Produktionsprozesse zu maximieren und den Erfolg der Kunden zu gewährleisten.

Green Power-Technologie
Einsatz innovativer Technologien und Materialien zur Reduzierung der Umweltbelastung.

Optimierung der Effizienz von Maschinen und Produktionslinien
Konfigurationstools und Maschinen mit einer einzigartigen Benutzeroberfläche, die Produktionslinien optimieren.

Papierlos werden
Wir streben danach, den Papierverbrauch zu reduzieren und vollständig digital zu arbeiten.

Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks

Betrieb

Die OCTA Group achtet sehr auf die Umweltbelastung ihrer Produktion und auf die Lebensdauer ihrer Produkte, indem sie Abfälle auf ein Minimum reduziert.

Lieferkettenmanagement und Zero-Kilometer-Logistik
Direkte und indirekte Beschaffung zur Minimierung der Umweltauswirkungen auf lokale Gemeinschaften.

Abfallreduzierung
Minimierung des Energieverbrauchs und der Abfallmengen.

Erneuerbare Energien
Entwicklung vollständig elektrischer Technologien und Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen.

Betrieb

Unternehmensführung

Die Governance der OCTA Group betont Fairness, Loyalität, Regelkonformität und Verantwortungsbewusstsein. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, kontinuierliche Innovation und ökologische Nachhaltigkeit in den Vordergrund zu stellen.

Ethik, Integrität, Transparenz
Die OCTA Group verpflichtet sich, durch transparente und ethische Beziehungen Mehrwert zu schaffen.

Unternehmensführung

Unser Engagement für die Agenda 2030

Unsere konkreten Maßnahmen für eine nachhaltige Entwicklung

Gesundheit und Wohlergehen

Wir stellen die Gesundheit unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt, indem wir durchdachte Gesundheits- und Sozialleistungen anbieten. Dazu gehören unter anderem eine Berufsunfall- und Langzeitpflegeversicherung sowie Defibrillator-Stationen an den Betriebsstandorten, die von geschultem Erste-Hilfe-Personal betreut werden.

Hochwertige Bildung

Wir investieren in Bildungs- und Schulungsprogramme mit maßgeschneiderten Lösungen für unsere Mitarbeitenden. Als Unternehmen arbeiten wir mit führenden Universitäten wie dem Politecnico di Milano zusammen und fördern F&E-Programme wie Dynamic PRC. Darüber hinaus unterstützen wir Initiativen der Kreislaufwirtschaft und bieten unseren Kunden After-Sales-Schulungen im Rahmen eines breit gefächerten Programms an.

Geschlechtergleichstellung

Die OCTA Group hat einen standardisierten Einstellungsprozess eingeführt, der darauf ausgerichtet ist, die Stärken und Fähigkeiten jedes neuen Mitarbeitenden anzuerkennen.

Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

Wir haben den Plastikverbrauch reduziert, indem wir an all unseren Standorten Trinkwasserspender installiert haben.

Bezahlbare und saubere Energie

Die OCTA Group ist Vorreiter bei „Full Electric“-Maschinen und reduziert dadurch den Energieverbrauch und die Umweltbelastung erheblich. Alle unsere Standorte werden mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben. Darüber hinaus sind unsere Produktionsstätten energetisch optimiert und mit fortschrittlichen Kühl- und Heizsystemen ausgestattet.

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Die OCTA Group legt großen Wert auf einen sauberen und organisierten Arbeitsplatz, um die Produktivität zu steigern und ergonomische Arbeitsplätze zu fördern. Flexible Arbeitszeiten sind vollständig umgesetzt.

Industrie, Innovation und Infrastruktur

Im Laufe der Jahre hat die OCTA Group Industrie-4.0-Lösungen entwickelt. Ein gutes Beispiel dafür ist eine spezielle App, die eine fortschrittliche Maschinenüberwachung und geplante Wartung ermöglicht. Systemdiagnosen werden entweder vor Ort oder mithilfe von Fernzugriffstechnologie und Augmented-Reality-Geräten durchgeführt. Die Softwarelösungen werden kontinuierlich weiterentwickelt und auf Grundlage des Kundenfeedbacks angepasst. Die „UII“-Software vereinfacht die Maschinenprogrammierung und optimiert Komponenten mit ISO-Codes.

Weniger Ungleichheiten

Die Förderung von beruflicher Entwicklung und Meritokratie wird durch die Überwachung und Bewertung der Leistung unterstützt, was das Wachstum der Mitarbeitenden fördert. Dabei werden die Bedürfnisse der Mitarbeitenden berücksichtigt, indem Schulungen angeboten und sie bei der Erreichung gemeinsamer Ziele unterstützt werden.

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft erfolgt durch Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen, lokalen Produzenten und Technologiepartnern. Dazu gehören die Teilnahme an schulischen Arbeitsprogrammen, die Beschaffung von lokalen Lieferanten und die Förderung der lokalen Wirtschaft durch die Unterstützung regionaler Bauernhöfe und Produzenten.
Darüber hinaus sponsert das Unternehmen Nachwuchstalente im Motorsport – wie z. B. im Motorradrennsport – und fördert Kunst und Kultur durch Kooperationen mit lokalen Theatern. Die OCTA Group unterstützt auch Initiativen wie das Projekt „15 Variationen der Freundlichkeit“, das Materialien umnutzt, um der Gemeinschaft zugutezukommen.

Verantwortungsvoller Konsum und nachhaltige Produktion

Lean-Production-Praktiken werden eingesetzt, um Abfälle und Ineffizienzen in der Produktion und während des Produktlebenszyklus zu minimieren. Digitale Verfahren und IT-Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls und HTTPS werden eingesetzt, um Daten zu schützen. Die Einhaltung der Cookie-Richtlinien und der Schutz der Kundendaten werden durch regelmäßige Aktualisierungen der Registrierungslisten und eine sorgfältige Verwaltung der personenbezogenen Daten und deren Profilierung sichergestellt.

Maßnahmen zum Klimaschutz

5 % unseres Jahresumsatzes werden in Forschung und Entwicklung investiert, um aktiv nachhaltige Produktionstechnologien zu entwickeln – wie z. B. Full-Electric-Technologie und Energierückgewinnungssysteme. Hochwertige kommerzielle Komponenten werden verwendet, um optimale Leistung und eine einfache Verfügbarkeit von Ersatzteilen sicherzustellen. Die Effizienz wird über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg maximiert.
Der Fuhrpark unseres Unternehmens besteht aus einer Mischung aus konventionellen, elektrischen und Hybridfahrzeugen. Wir bevorzugen umweltfreundliche Materialien, wie z. B. wasserbasierte Lacke.
Wir wählen umweltbewusste Partner aus und setzen auf Bildungsprogramme im Bereich Nachhaltigkeit. Ein Beispiel dafür ist die Unterstützung der OCTA Group bei der Überwachung des Gletscherschwunds in Zusammenarbeit mit wichtigen Organisationen wie dem CAI (Club Alpino Italiano).

Leben unter Wasser

Wir sind Partner des RESILARIO-Projekts, das bei der Handelskammer Como und der Unternehmervereinigung Lecco (API) registriert ist und sich dem Schutz des Comer Sees und seiner Biodiversität widmet. Das am 19. Juni 2018 gestartete Projekt basiert auf der Zusammenarbeit verschiedener Akteure, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Umsetzungsstrategien zu entwickeln.

Leben an Land

Die OCTA Group legt den Fokus auf Abfallvermeidung durch nachhaltige Initiativen wie Kunststoff-Zerkleinerungsanlagen und die Einhaltung der Vorschriften zur Abfallentsorgung. Die Sensibilisierung der Mitarbeitenden für Recycling, Energieeinsparung und Biodiversität hat hohe Priorität.
Ein Beispiel dafür ist das direkte Engagement des Unternehmens in seiner eigenen Imkerei. Imkereiworkshops binden die Mitarbeitenden aktiv in ökologische Verantwortung ein und fördern gemeinsame soziale Werte.

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Die OCTA Group verwendet das traditionelle Weihnachtsgeschenke-Budget, um medizinische Forschung und Patient:innen mit seltenen Krankheiten zu unterstützen. Zu diesem Zweck spendet das Unternehmen an die Telethon-Stiftung und das Comitato Maria Letizia Verga.

Unser Bericht über Umwelt- und soziale Verantwortung

Nachhaltigkeitsbericht ansehen:

Kontaktieren Sie uns